Die Stadt Dingolfing betreibt einen Kunstrasenplatz im Isar-Wald-Stadion in Dingolfing. Dieser Platz kann aktuell nur von 20 der insgesamt 50 Mannschaften im Stadtgebiet genutzt werden. Um die Kapazität zu steigern werden drei Rasenplätze in Kunstrasen-Kleinspielfeldplätze umgerüstet. Der FC Dingolfing ist bereits seit mehreren Jahren Partner des Cordial Cup für die Altersklasse U11, U13 und U15 in der Region Niederbayern. Das Qualifikationsturnier wird in den Kitzbühler Alpen in Tirol ausgerichtet und weitere Qualifikationsturniere laufen europaweit. Auf den Kunstrasenplätzen sollen dann gemäß den Wünschen der Vereine „Jugendturniere“, Trainingscamps, Ferienprogramme, oder auch „Integrationsturniere“ für Flüchtlinge in Zusammenarbeit mit dem städtischen Streetworker abgehalten werden. Mit dem Programm „Sport in den Ferien“ sollen die Kinder wieder nach draußen gelockt werden, Die Stadt Dingolfing geht neue Wege und baut bereits vorhandene Infrastrukturen um, um künftig auch während der Übergangszeit bis Ende November und ab Anfang Januar Sportangebote im Freien flächendeckend in allen Ortsteilen realisieren.
Steckbrief:
LEADER-Entwicklungsziel:
Der Demographische Wandel im Landkreis Dingolfing-Landau wird interkommunal, generationenverbindend und interkulturell aktiv gestaltet; Bildung und gesellschaftliche Teilhabe ist für alle Bevölkerungsgruppen gesichert.
Projektträger: Stadt Dingolfing
Ansprechpartner: Lukas Schöpf
Projektzeitraum: August 2022 bis August 2024
Projektgebiet: Dingolfing, Teisbach und Frauenbiburg
Gesamtkosten: rund 1.041.565,30 €
LEADER-Förderung: 200.000,00 €
Das Projekt wurde am 11.04.2022 bewilligt.
Kontakt: schoepf@dingolfing.de